Richtigen Aufschwung erlebte das "Karpfhamer Fest" als die "Rottalschau" - eine landwirtschaftlich geprägte Gewerbeschau - angegliedert wurde. Natürlich gab es bei einer Veranstaltung, bei der sich tausende von Besucher versammelten schon immer einige Firmen, die landwirtschaftliches Gerät, Maschinen usw. ausstellten oder zum Verkauf anboten. Dies bewegte sich jedoch immer in einem Rahmen von ca. 20-30 Ausstellerfirmen.
Erst als man vor ca. 50 Jahren energisch daran ging, diese "niederbayerische Landmaschinen- und Gewerbeschau", wie man sie damals nannte, auszubauen, sie in "Rottalschau" umbenannte und gezielt um landwirtschaftliche Aussteller warb, begann der Aufstieg bis hin zur heutigen Größe.
Die "Rottalschau" ist inzwischen eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Ausstellungen im Süddeutschen Raum. Die Ausstellung öffnet nach wie vor erst am Freitag ihre Pforten.